Für den Kauf einer Immobilie wurden im Jahr 2018 durchschnittlich 264.000 € ausgegeben.
Es wird gezeigt, wie groß die Immobilien sind, die man sich mit dieser durchschnittlichen Investitionssumme in den jeweiligen Kreisen und Städten Deutschlands leisten kann.
Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Städten Berlin, Hamburg und Frankfurt am Main als auch der Frage, in welchem Radius dort eine Immobilie zu 264.000 € zu finden ist.
Es wird gezeigt, wie viel Wohneigentum in den einzelnen Stadtteilen der Metropolen Berlin, Hamburg und Frankfurt am Main kostet und wie groß die Immobilien sind, die man sich mit der durchschnittlichen Investitionssumme von 264.000 € in diesen drei Städten leisten kann. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf zwei Fragen:
Die Analyse beruht auf zwei Datenquellen.
Die räumliche Auswertung erfolgt mit Hilfe eines Geoinformationsystems (GIS).